im Niedersächsischen Landesverein für Familienkunde e. V.
Wir bieten unseren Mitgliedern und Gästen vielfältige Hilfe bei der Erforschung ihrer Vorfahren. Der Schwerpunkt der Forschungsinteressen liegt vorwiegend im Bundesland Niedersachsen.
mehr...
Die Bibliothek ist z.Zt. nur nach Absprache geöffnet.
Für den Besuch gelten entsprechende Hygieneregelungen...
Einstieg
Der NLF stellt nach und nach Personen und Ortsverzeichnisse, von ausgewählten Quellen aus der NLF Bibliothek, für die Suchfunktion unserer Homepage bereit. Einfach den gesuchten Familiennamen oder Ort ins Suchfeld eingeben....., vielleicht ist schon ein Treffer dabei, der Sie weiterführt.
Zusätzlich haben wir ein Suchfenster zur Namensuche in unseren online Familiendatenbanken eingefügt.
Veranstaltungen
Mittwoch, 27. Januar 2021, 18 - 20 Uhr
Veröffentlichungen
Sonderveröffentlichung Nr. 47: DIEKE, Maren: Die evangelisch-lutherischen Trauregister des Hochstifts Hildesheim. Band 5: Das Amt Winzenburg von den Anfängen bis 1800. 16,5x23,7 cm, Hannover 2021, 480 S., ISBN 978-3-936557-37-4. (erscheint 1. Quartal 2021 und ist für die Mitglieder kostenlos)
Sonderveröffentlichung Nr. 46: DIEKE, Maren: Die evangelisch-lutherischen Trauregister des Hochstifts Hildesheim. Band 4: Das Amt Peine, 16,5x23,7 cm, Hannover 2020, 650 S., ISBN 978-3-936557-36-7, 35,00 €.
(Für unsere Mitglieder in 2020 kostenlos)
Sonderveröffentlichung Nr. 45: FELDMANN, Dietrich: Bearbeitung der ev.-luth. Kirchenbücher von Hannover-Bothfeld bis 1852 ergänzt durch Zivilstandsregister und Kopfsteuerregister. ISBN 978-3-936557-35-0, PDF-Dateien auf CD, 15,50 €.
Die Ausarbeitung bezieht sich auf die ev.-luth. Kirche St.Nicolai-Bothfeld
(Für unsere Mitglieder in 2020 zum halben Preis)
Hierzu folgende Ergänzungen:
Hinweise zur Bearbeitung dieser Sonderveröffentlichung
Korrekturen zur Sonderveröffentlichung der Bothfelder Kirchenbücher
Fallzahlen zu Taufen, Heiraten und Sterbefälle nach Jahren
Sonderveröffentlichung Nr. 44: DIEKE, Maren: Die evangelisch-lutherischen Trauregister des Hochstifts Hildesheim. Band 3: Das Amt Steinbrück von den Anfängen bis 1800, 16,5x23,7 cm, Hannover 2018, 208 S., ISBN 978-3-936557-34-3, 20,00 €.
(Für unsere Mitglieder in 2020 zum halben Preis)
Sonderveröffentlichung Nr. 43: DIEKE, Maren: Die evangelisch-lutherischen Trauregister des Hochstifts Hildesheim. Band 2: Die Ämter Ruthe und Steuerwald von den Anfängen bis 1800, 16,5x23,7 cm, Hannover 2017, 428 S., ISBN 978-3-936557-32-9, 28,00 €.
(Für unsere Mitglieder in 2020 zum halben Preis)
Sonderveröffentlichung Nr. 42: DIEKE, Maren: Die evangelisch-lutherischen Trauregister des Hochstifts Hildesheim. Band 1: Die Ämter Gronau und Poppenburg von den Anfängen bis 1800, 16,5x23,7 cm, Hannover 2016, 420 S., ISBN 978-3-936557-30-5, 28,00 €.
(Für unsere Mitglieder in 2020 zum halben Preis)
Bestellungen: siehe unter Bücherverkauf