Willkommen

im Niedersächsischen Landesverein für Familienkunde e. V.

Wir bieten unseren Mitgliedern und Gästen vielfältige Hilfe bei der Erforschung ihrer Vorfahren. Der Schwerpunkt der Forschungsinteressen liegt vorwiegend im Bundesland Niedersachsen. 
mehr... 

Auch auf facebook finden Sie den NLF. Sie finden die Seite im Internet bei facebook unter  „Familienkunde Niedersachsen - NLF".


Einstieg

Der NLF stellt nach und nach Personen und Ortsverzeichnisse, von ausgewählten Quellen aus der NLF Bibliothek, für die Suchfunktion unserer Homepage bereit. Einfach den gesuchten Familiennamen oder Ort in das Suchfeld (links oben) eingeben....., vielleicht ist schon ein Treffer dabei, der Sie weiterführt.
Zusätzlich haben wir ein Suchfenster zur Namensuche in unseren online Familiendatenbanken eingefügt.


 Veranstaltungen


Samstag, 17. Mai 2025

Exkursion
Fahrt in das Weserbergland

Einsteigen – und los geht die Fahrt!  Unsere Exkursion am Samstag, 17. Mai 2025

Unser erstes Ziel ist der Besuch der bekannten Glashütte Gernheim an der Weser mit dem imposanten Kegelturm - ein Highlight der Industriekultur in Petershagen (https://glashuette-gernheim.lwl.org/de)

Das Weserbergland  ist schon lange bekannt für neue Standorte der Glasproduktion, weil sich dort wegen reicher Holzvorräte, Wasser, Sand und Kalkvorkommen sowie feuerfesten Steinen und kurzen Transportwegen die besten Voraussetzungen boten.
Falls wir nach einer interessanten Führung nicht schon dahingeschmolzen sind, geht es weiter zur Mittags-Stärkung mit Aussicht auf die Weser.
Unser nächstes Ziel ist der Stift Obernkirchen. Nach der Besichtigung mit Führung lockt uns der Kaffeeduft mit frisch gebackenem leckeren Kuchen zum Hofcafe Eggelmann in Gelldorf.

Siehe auch: Detailierte Informationen

Anmeldung und sonstige Informationen über das Mitgliederportal.

Kontakt: Gabriele Fricke g_Fricke@t-online.de.


Informationen zu weiteren Veranstaltungen hier unter
      Veranstaltungen
 sowie im
       Kalender auf dem NLF-Mitgliederportal

 

Veröffentlichungen


Sonderveröffentlichung Nr. 51: DIEKE, Maren: Die evangelisch-lutherischen Trauregister des Hochstifts Hildesheim. Band 8: Das Amt Bilderlahe, von den Anfängen bis 1800. 16,5x23,7 cm, Hannover 2025, 234 S., ISBN 978-3-936557-42-8, 30,00 €. (Für Mitglieder in 2025 kostenlos.)

Mitglieder können das Buch kostenfrei im Shop bestellen: https://vo.genealogy.net/NLF/?action=shop_order&kategorie=Sonderver%F6ffentlichung

Sonderveröffentlichung Nr. 50: DIEKE, Maren: Die evangelisch-lutherischen Trauregister des Hochstifts Hildesheim. Band 7: Das Amt Wohldenberg, von den Anfängen bis 1800. 16,5x23,7 cm, Hannover 2024, 507 S., ISBN 978-3-936557-41-1, 36,00 €. 

Ab 01.01.2025 können Mitglieder das Buch um 50% ermäßigt im Shop bestellen: https://vo.genealogy.net/NLF/?action=shop_order&kategorie=Sonderver%F6ffentlichung


Edition Familienkunde Niedersachsen Nr. 18: KLEINEKE, Wilhelm: Meine Vorfahren und ihr historisches Umfeld 1648-1918, Hannover 2025, 382 S., 78 farbige Abb., ISBN 978-3-936557-43-5. 26,00 € für Mitglieder, 40,00 € für Nichtmitglieder.

Zu bestellen bei Buchverkauf@familienkunde-niedersachsen.de oder über den Shop im Mitglieder-Portal.

Edition Familienkunde Niedersachsen Nr. 17: GÖRTH, Norbert: Der Wedekindshof - Geschichte und Struktur des Stammhofes der niedersächsischen Familie Wedekind zur Horst Hannover, Hannover 2022, 330 S., 70 farbige Abb., ISBN 978-3-936557-39-8.

Für unsere Mitglieder zu bestellen bei Buchverkauf@familienkunde-niedersachsen.de zum Preis von 23,60 € oder über den Shop im Mitglieder-Portal.


Bestellungen ansonsten über den Geschichtlichen Büchertisch, zum Preis von 29,95€
  Nähere Informationen in der Kurzdarstellung bzw. im Inhaltsverzeichnis.
(Vorkommen der Namen und Orte über das Suchfeld oben unter dem Logo!)


Bestellungen: siehe unter Bücherverkauf


weitere Veröffentlichungen...